HERZLICH WILLKOMMEN
Schnell. Flexibel. Wirtschaftlich.
Profitieren Sie von unserer firmeneigenen Konstruktion, Logistik sowie Ausführung. Wir erarbeiten individuelle Lösungen stets kundenorientiert für Ihr Bauvorhaben
im Umkreis von circa 300 km von unserem Firmensitz in Bautzen (Sachsen). Durch die Zusammenarbeit unseres erfahrenen Teams mit namhaften Partnern wie der terra infrastructure GmbH und der
FRIEDR. ISCHEBECK GmbH bieten wir Ihnen ein qualitatives Leistungsspektrum an Stahl- und Stützkonstruktionen.
Auch wenn unsere Arbeiten nach Fertigstellung der Baumaßnahme oft nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar sind, so bilden sie eine wichtige Basis für Ihr Projekt, wenn es in die Tiefe geht. Durch beengte Platzverhältnisse in der Stadt oder schwierige Baugrundbeschaffenheiten sind Verbaukonstruktionen oft unerlässlich für ein problemloses Arbeiten in der Baugrube. Durch unseren stetig wachsenden Bestand an Spezialmaschinen sind wir flexibel in der Ausführung und können komplexe Anforderungen umsetzen.
Wir beraten Sie gern!
Im Folgenden werden aktuelle Bauvorhaben und News der GBB Grundbau Bautzen GmbH vorgestellt.
Görlitz, Salomonstr. 26
Erweiterung Landratsamt
In Görlitz wird das ansässige Landratsamt saniert und erweitert. Für den Neubau wird ein großflächiger Trägerbohlverbau mit einer Rückverankerung notwendig. Durch die Rückverankerung kann die Trägerlänge verkürzt und somit das Antreffen von Fels verhindert werden. Der Verbau wird nach Rückverfüllung wieder rückgebaut.
K 2939 Radweg zwischen Elstra-Krauschwitz und Kamenz-Wiesa
In Elstra stellen wir derzeit Druckpfähle für den Neubau der Brücke ü.d. Kesselwasser her. Für die schwierigen Bodenverhältnisse kommt unser Schreitbagger Kaiser S2 zum Einsatz. Mit seiner wendigen Gummibereifung arbeitet er auch in steilem und unbefestigtem Gelände.
Chemnitz, Unritzstr. / Pelzmühlenstr.
Neubau am Kulturpalast
Neben der Sanierung des Chemnitzer Kulturpalastes läuft derzeit auch noch ein Neubauprojekt. Dafür wird ein 3-seitiger Trägerbohlverbau hergestellt, der zur Unritzstr rückverankert wird. Die restlichen zwei Verbauseiten werden freistehend umgesetzt. Die Trägerbohlwand wird nach Fertigstellung der Tiefgarage komplett zurückgebaut.
Dresden, Saalhausener Str. 61
Baumschutz - Spezialkonstruktion
Für den Neubau einer Wohnanlage in der Saalhausener Str. wird eine Spezialkonstruktion für einen Baumschutz hergestellt. Da die Baugrubentiefe über 7,00 m beträgt und Anker nicht zulässig sind, wird eine aufwändige Totmannkonstruktion in die Verbauwand eingearbeitet. Als Widerlager dient eine Spundwand. Nach Fertigstellung der Maßnahme wird der Verbau wieder zurück gebaut.
Freiberg, Beethovenstr.
Neubau Regenrückhaltebecken
Arbeiten im Doppelpack - In der Beethovenstr. in Freiberg haben wir 140 Träger für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens vorgebohrt und eingebracht.
Die Bodenverhätlnisse erfordern das Vorbohren mit unserer stärksten Maschine. Die schwachen Träger, die später eine Gurtung erhalten, werden mit unserem kleinen Rammgerät eingebracht. Im nächsten Schritt werden Mikropfähle Ischebeck Titan für eine Auftriebssicherung hergestellt.
Gera, Heinrichsquartier
Neubau Ärztehaus und Seniorenwohnheim
Das Heinrichsquartier in Gera wächst. Wir bauen für die Köster GmbH zwei Trägerbohlwände für das geplante Seniorenwohnheim sowie das Ärztehaus. Damit sollen für die ältere Gesellschaft barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohn- und Versorgungsräumlichkeiten entstehen. Der Verbau soll nach Fertigstellung der Kellerdecke mit einem Mobilkran gezogen werden.
Dresden, Pieschener Allee 1
Umbau Heinz-Steyer-Stadion
Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden bekommt eine Rundumsanierung. Nach dem erfolgten Abbruch wird nun ein rückverankerter Trägerbohlverbau hergestellt, um die Fundamente für die neuen Tribünen etc. herzustellen. Der Verbau wird dauerhaft aber ohne Funktion im Erdreich verbleiben, da ein Rückbau nicht mehr möglich sein wird.
Dresden, Pirnaer Landstr. 160
Neubau MFH mit TG
In der Pirnaer Landstr. / Ecke Stephensonstr. wird derzeit ein teilweise rückverankerter Verbau hergestellt. Da der Verbau im Straßenbereich wenig Kopfverformung zeigen darf, wurden starke Trägerprofile mit unserer größten Ramme TM 11/14 eingebracht. Ein kleiner Bereich zum Nachbargrundstück wird mittels rückverankerter Trägerbohlwand gesichert.
K9332 östl. Wiesenburg,
Erneuerung Stützmauer
Entlang der Weißbacher Straße vom Bahnhof bis zum Wasserwerk soll eine neue Stützmauer errichtet werden. Dafür wird ein einfach rückverankerter Trägerbohlverbau notwendig. Es werden Doppel-U Profile in das teilweise felsige Erdreich eingebracht. Die Rückverankerung wird mit dem System Ischebeck Titan realisiert.