HERZLICH WILLKOMMEN
Schnell. Flexibel. Wirtschaftlich.
Profitieren Sie von unserer firmeneigenen Konstruktion, Logistik sowie Ausführung. Wir erarbeiten individuelle Lösungen stets kundenorientiert für Ihr Bauvorhaben
im Umkreis von circa 300 km von unserem Firmensitz in Bautzen (Sachsen). Durch die Zusammenarbeit unseres erfahrenen Teams mit namhaften Partnern wie der terra infrastructure GmbH und der
FRIEDR. ISCHEBECK GmbH bieten wir Ihnen ein qualitatives Leistungsspektrum an Stahl- und Stützkonstruktionen.
Auch wenn unsere Arbeiten nach Fertigstellung der Baumaßnahme oft nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar sind, so bilden sie eine wichtige Basis für Ihr Projekt, wenn es in die Tiefe geht. Durch beengte Platzverhältnisse in der Stadt oder schwierige Baugrundbeschaffenheiten sind Verbaukonstruktionen oft unerlässlich für ein problemloses Arbeiten in der Baugrube. Durch unseren stetig wachsenden Bestand an Spezialmaschinen sind wir flexibel in der Ausführung und können komplexe Anforderungen umsetzen.
Wir beraten Sie gern!
Im Folgenden werden aktuelle Bauvorhaben und News der GBB Grundbau Bautzen GmbH vorgestellt.
Kellerbohrgerät KLEMM MR701 - Spezialeinsatz für Gründungspfähle in Bestandsgebäuden
Unser Kellerbohrgerät ermöglicht die Ausführung von platzbeengten Bauvorhaben in Bestandsgebäuden. Der Vorteil dieser Maschine ist das unabhängige Aggregat, welches im Außenbereich platziert werden kann. Damit werden nicht nur Abgase aus dem Gebäude fern gehalten, sondern das Bohrgerät kann durch kleine Gänge im Gebäude gefahren werden. Unsere erste Baustelle in Dresden wurde mit dieser Spezialmaschine kürzlich abgeschlossen.
K 8632 Dittelsdorf, Dorfstr. 14
Ersatzneubau Stützwand
In Dittelsdorf wird eine bestehende Stützwand erneuert. Für diese Maßnahme wird ein teilweise rückverankerter Verbau notwendig. Für die relativ großen Trägerprofile kommt unsere große Ramme TM 11/14 zum Einsatz. Der Verbau wird nach Beendigung der Arbeiten wieder rückgebaut.
Dresden, Grunaer Str. 5 - Pirnaischer Platz
Sanierung Hochhaus
Am Pirnaischen Platz wird ein Hochhaus saniert. In diesem Zusammenhang waren Gründungspfähle am Kranstandort, der Tiefgaragen-Einfahrt und im Keller notwendig. Für die Befahrung des Bestandskellers kam unser KLEMM Kellerbohrgerät zum Einsatz. Es wird per Aggregat berteieben, welches außerhalb des Gebäudes platziert wird.
BAB A4 - Königshainer Berge
Verbauarbeiten für Schilderbrücken
Auf der A4 in Höhe des Tunnels Königshainer Berge werden mehrere Verbauausführungen für die Herstellung von Verkehrsschilderbrücken benötigt. Die Verbauträger werden durch Auflockerungsbohrungen und durch Vibrationsrammen eingebracht. Die Ausfachungen bestehen teilweise aus Holz und Stahlbetonplatten. Der Verbau verbleibt im Erdreich.
Görlitz, Salomonstr. 26
Erweiterung Landratsamt
In Görlitz wird das ansässige Landratsamt saniert und erweitert. Für den Neubau wird ein großflächiger Trägerbohlverbau mit einer Rückverankerung notwendig. Durch die Rückverankerung kann die Trägerlänge verkürzt und somit das Antreffen von Fels verhindert werden. Der Verbau wird nach Rückverfüllung wieder rückgebaut.
K 2939 Radweg zwischen Elstra-Krauschwitz und Kamenz-Wiesa
In Elstra stellen wir derzeit Druckpfähle für den Neubau der Brücke ü.d. Kesselwasser her. Für die schwierigen Bodenverhältnisse kommt unser Schreitbagger Kaiser S2 zum Einsatz. Mit seiner wendigen Gummibereifung arbeitet er auch in steilem und unbefestigtem Gelände.
Chemnitz, Unritzstr. / Pelzmühlenstr.
Neubau am Kulturpalast
Neben der Sanierung des Chemnitzer Kulturpalastes läuft derzeit auch noch ein Neubauprojekt. Dafür wird ein 3-seitiger Trägerbohlverbau hergestellt, der zur Unritzstr rückverankert wird. Die restlichen zwei Verbauseiten werden freistehend umgesetzt. Die Trägerbohlwand wird nach Fertigstellung der Tiefgarage komplett zurückgebaut.
Dresden, Saalhausener Str. 61
Baumschutz - Spezialkonstruktion
Für den Neubau einer Wohnanlage in der Saalhausener Str. wird eine Spezialkonstruktion für einen Baumschutz hergestellt. Da die Baugrubentiefe über 7,00 m beträgt und Anker nicht zulässig sind, wird eine aufwändige Totmannkonstruktion in die Verbauwand eingearbeitet. Als Widerlager dient eine Spundwand. Nach Fertigstellung der Maßnahme wird der Verbau wieder zurück gebaut.
Freiberg, Beethovenstr.
Neubau Regenrückhaltebecken
Arbeiten im Doppelpack - In der Beethovenstr. in Freiberg haben wir 140 Träger für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens vorgebohrt und eingebracht.
Die Bodenverhätlnisse erfordern das Vorbohren mit unserer stärksten Maschine. Die schwachen Träger, die später eine Gurtung erhalten, werden mit unserem kleinen Rammgerät eingebracht. Im nächsten Schritt werden Mikropfähle Ischebeck Titan für eine Auftriebssicherung hergestellt.
Gera, Heinrichsquartier
Neubau Ärztehaus und Seniorenwohnheim
Das Heinrichsquartier in Gera wächst. Wir bauen für die Köster GmbH zwei Trägerbohlwände für das geplante Seniorenwohnheim sowie das Ärztehaus. Damit sollen für die ältere Gesellschaft barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohn- und Versorgungsräumlichkeiten entstehen. Der Verbau soll nach Fertigstellung der Kellerdecke mit einem Mobilkran gezogen werden.